Betano Steuer im Check » Wetten mit oder ohne die 5% Wettsteuer

888sport Steuer im Check » Wetten mit oder ohne die 5% Wettsteuer

Bei den Wettanbietern könnt ihr steuerfrei eure Wette platzieren und bekommt den Gewinn ebenfalls ohne 5,3 % Abzug ausgezahlt. Diese Abfuhr der 5,3 % Wettsteuer müsste man dann selbstständig bei der nächsten Einkommenssteuererklärung mit angeben. Vor allem Highroller sollten den Sachverhalt nicht vergessen, da bei großen nicht versteuerten Gewinnen der Staat schon mal genauer hinschauen kann.

  • Doch damit die Wettsteuer abgezogen werden kann wird dieser Gesamtbetrag nun mal 0,95 berechnet und so erhält der Kunde nur noch 95% seiner gewonnenen Summe.
  • Seriös sind auch die Wettanbieter mit Lizenz aus Curacao, was ich bei meinen Tests immer wieder erfahren habe.
  • Für den Wetter in der Schweiz gibt es aber einen besonderen Vorteil, denn es gibt bei der Versteuerung der Gewinne einen Freibetrag.

So kannst Du die Wettsteuer legal vermeiden – Tipps zum Wettsteuer umgehen

Bet365, Tipwin und Winamax sind im Bereich der Wettsteuer die großzügigsten Wettanbieter (freilich aus Sicht der Sportwetter). Für deutsche Online-Tipper, die bei einem dieser Anbieter ihr Wettkonto haben, resultieren aus der Wettsteuer keine zusätzlichen Gebühren. Die Sportwettensteuer beträgt 5,3 Prozent der Bemessungsgrundlage nach § 17. Die Sportwettensteuer in Deutschland beträgt 5% pro abgegebener Wette.

FAQ – alle Fragen und Antworten zum Thema Wettsteuer

Ein Fallstrick dabei kann sein, dass Einzahlung und Bonusgeld zusammengerechnet werden. Wenn es 100€ extra gibt, wegen eines 100% Wettbonus, dann sind 200€ die Grundlage. Deshalb sind Bonus-Angebote zu bevorzugen, bei denen sich die Regeln nur auf die Einzahlung oder das Bonusgeld beziehen. Bei einem einzigen Tipp und diese Misere wiederholt sich ständig. Außer der Spieler sucht sich einen Anbieter bei dem er die Wettsteuer umgehen kann.

Auswirkung der Wettsteuer bei den Wettquoten von Vbet Sport an einem Beispiel erklärt

Dadurch stellen sich sowohl Anbieter als auch Kunden die Frage, ob sich das Wetten in diesem Fall überhaupt noch lohnt. Mittlerweile braucht man wirklich sehr viel Geschick, um mit dieser Steuer auf Sportwetten im Rücken überhaupt noch irgendwelche Gewinne erwirtschaften zu können. Einige Buchmacher haben sich darum auch vom dortigen Markt zurückgezogen.

Bei anderen Buchmachern wie zum Beispiel Bet365 und Neo.bet entfällt die Wettgebühr, sobald ihr eine Kombiwette mit mindestens drei, bzw. Bei Neobet sogar nur zwei Auswahlen in eurem Wettschein platziert. Auch dieser Abschnitt ist vor allem bei privaten Anbietern sehr interessant, da man hier mit verschiedenen Tricks an der Wettsteuer vorbei kommt. Welche Tricks das genau sind, erfahren sie in den jeweiligen Artikeln zu den Anbietern, doch oftmals gibt es verschiedene Wochentage, an denen die Anbieter selbst die Steuern übernehmen. Unser Ratgeber zum Thema Wettanbieter ohne Wettsteuer hat Dir einen tieferen Blick in die Welt der Tippoptionen verliehen?

Es ist nicht zu empfehlen, über die Verschleierung der IP-Adresse, oder aber über VPNs eine solche Option zu ersuchen. Wer die Wettsteuer aber auf keinen Fall zahlen möchte, der sollte schauen, dass er zu einem Anbieter wechselt, bei dem keine solche Steuer entrichtet werden muss. Im Grunde genommen ist dies die einzige legale Möglichkeit, um aus den Fängen der Wettsteuer zu entkommen. Diese Gruppe hat zumeist eine Kontaktperson im nicht europäischen Ausland, welche die Wetten für alle Mitglieder platziert. Diese Methode macht es zwar möglich, die Steuer zu umgehen, ist aber gleichzeitig auch illegal. Andererseits kann auch mit technischen Mitteln vorgetäuscht werden, dass sich der eigene Sitz im Ausland befindet.

Auch bei Überweisungen mit einer Kreditkarte fallen in der Regel keine Gebühren an. Staatlich geregelt ist die Abgabe von 5% Deines Einsatzes bei jeder Wette. Allerdings wird diese Regelung von sehr vielen Buchmachern im Bezug auf die eigenen Kunden verändert. Oftmals ziehen sie die 5% nämlich nicht direkt vom Einsatz, sondern von der Auszahlung des Gesamtgewinns ab. Abzüglich des Einsatz von 60€ ergibt sich ein Nettogewinn von 58€.

Doch dadurch kann der Anbieter sehr gute Quoten vorstellen, welche mit zu den besten auf dem gesamten und insbesondere auf dem deutschen Markt gehören. Die Wettsteuer ist in den vergangenen Jahren zu einem sehr leidigen Thema für alle Sportwetter geworden. Es ist ziemlich frustrierend, zu sehen, wie bei manchen Anbietern stetig ganze 5 Prozent der Gewinne direkt wieder abgezogen werden. Doch seit einem im Jahr 2012 verabschiedeten Gesetz sind nun alle Buchmacher verpflichtet, diese Wettsteuer in Deutschland abzuführen, natürlich sehr zum Leid der Kunden.

Der Grund für die Wettsteuer kommt in Deutschland im Zuge der Liberalisierung des Marktes der Sportwetten einher. Diese sah der Staat als notwendig an, er wollte diese aber nicht zu weit trieben und die Branche durch die Steuer regulieren. Das ist natürlich auch sein gutes Recht, denn wo ein legaler Markt ist, da darf der Staat auch zur Kasse bitten. Das bedeutet nicht, dass die entsprechenden Anbieter unseriös sind, denn durch die Lizenz unterliegen sie auch klaren Regeln und werden immer wieder überprüft. Außerdem müssen sie zu jeder Zeit nachweisen, dass das Geld der Kunden sicher auf einem Treuhandkonto liegt und auf Deine Daten geachtet wird. Das gilt vor offizielle Website 22bet Schweiz allem für alle Fans der Sportwetten, die in Deutschland beheimatet sind.

Ganz allgemein ist es gar nicht so einfach, das Thema der Steuer genau zu beschreiben. Es ist nicht so, dass sie entweder übernommen wird oder halt nicht. Da werden an bestimmten Tagen alle Wetten steuerfrei bewertet, der Wettanbieter übernimmt. Unterm Strich muss man beim Thema Wettsteuer in Deutschland festhalten, dass sich alle Anbieter an diese Regelung halten.

Auf eine Einzahlung wird ein gewisser Prozentsatz als Bonus gut geschrieben. So können Sie beispielsweise freitags Wetten abschließen, für die der Wettanbieter an diesem Tag die Wettsteuer übernimmt. Andere bieten Livewetten oder Kombiwetten an, steuerfrei für den Kunden, während andere im Angebot befindliche Wetten besteuert werden. Mittlerweile gibt es eine nationale Lizenz, welche von Casinos und Wettanbietern erworben werden können. Betreiber von Online Casinos müssen sich dafür einer Prüfung unterziehen und unterliegen mit dem Erwerb einer Lizenz auch den deutschen Glücksspielgesetzen. Diese sehen eine Glücksspielsteuer von 5,3% vor, welche auf Gewinne aus Glücksspiel erhoben werden.

Ignoriert werden darf sie nicht, es gibt keine Grauzone und Gesetz ist Gesetz. Eine Lizenz aus der Karibik ist niemals zu vertrauenswürdig wie eine Lizenz aus Malta. Dort haben die meisten der Marktführer ihre „Betriebserlaubnis“ her. Kritisieren kann man dies alles, doch der deutsche Staat ist im Recht. Bleibt die Hoffnung, dass die Gesetze irgendwann einmal gut für alle Seiten sein werden. Die Frage, ob die in Deutschland übliche Steuer in Höhe von 5 % möglicherweise legal zu umgehen ist, ist ganz einfach zu beantworten.

Neben den traditionellen Sportarten kannst Du bei ExciteWin auch auf unbekanntere Sportarten wie Wintersport oder Wasserball. In einem eigenen Bereich werden zudem Virtual Games angeboten. Damit sind simulierte Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis oder Pferderennen gemeint. Die simulierten Spiele besitzen den Vorteil, dass sie jederzeit verfügbar sind und in ihrer Spielzeit gekürzt sind. Fußballspiele dauern also keine 90 Minuten, sondern nur 5 oder 10 Minuten.

Denn in der Folge müssen die Quoten oft etwas nach unten korrigiert werden, was die Attraktivität im allgemeinen senken kann. Andere Anbieter haben in der Folge davon angefangen, die Kunden selbst mehr und mehr mit diesen Beträgen zu belasten. Dabei war recht schnell klar, dass die Gewinne der Kunden dadurch stark geschmälert werden können. Leider hat sich HappyBet dabei genau für diesen Weg entschieden, und nun wird dem Kunden selbst diese Steuer zur Last gelegt. Die Wettsteuer ist leider laut den deutschen Gesetzten und Richtlinien nicht abzusetzen. Sobald der Kunde eine Wette abschließt, wird 5% seines Einsatzes für die Wettsteuer fällig.

Das bedeutet, dass auch Anbieter mit Firmensitz und Lizenz im Ausland (z.B. Malta oder Gibraltar) bezahlen müssen, wenn Kunden die Wette online aus Deutschland abgeben. Die Wettsteuer muss aus gesetzlichen Gründen also in jedem Fall bezahlt werden. Deshalb ist es oft ein trügerischer Schein zu denken, dass diese nicht bezahlt werden muss.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *